In der ersten Stunde bereiteten sie die Stationen in Gruppen vor. Activity mit Rechnungswesen-Begriffen, eine “Buchungssatz-Wäscheleine”, Memory, ein Parcours und ein Dart-Spiel wurden aufgebaut und die Anleitungen dafür geschrieben. Danach hatten sie ca. eine Viertel Stunde pro Station Zeit, die richtigen Lösungen zu finden, die Begriffe zu erklären und die passenden Konten auf der Dart-Scheibe zu treffen. So macht das Üben der wichtigen Grundlagen sogar Spaß! Und damit bei allem Vergnügen auch das Lernen dabei nicht zu kurz kommt, wurden die Angaben und Lösungen in den Unterlagen notiert. Am Schluss waren sich alle einig: so kann auch im zweiten Semester wieder einmal gelernt werden!